Absage – Sportfest
Aufgrund einer Verkettung ungünstiger Umstände ist die Durchführung des diesjährigen Sportfestes nicht möglich. Es findet in der Schule der Regelunterricht bis zur 4. Stunde statt.
Schulstart 2023/24
Die Schule startet im neuen Schuljahr 2023/24 am Montag, den 28.08.2023. Jahrgang 7 und die Aufholklassen Treffpunkt: Schulhof Uhrzeit: 8:20 Uhr Jahrgang 8 bis 10 und Willkommensklassen Treffpunkt: Klassenraum Uhrzeit: 9:30 Uhr
Projektwoche 2023
Projektwoche 2023 In der Woche vom 3. bis 7. Juli fand an unserer Schule eine herausragende Projektwoche statt. Eine kurze Zusammenfassung und eine Auswahl der Ergebnisse sind hier.
Hoffest 2023
Die Georg-Klingenberg-Schule lädt zum Hoffest Wann? – 11. Juli 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr Wo? – Schulhof Programm Auszeichnungsveranstaltung Verköstigung: Grillgut, Kuchen, Snacks, Getränke Unterhaltung: Musik, Fußball (Schüler gegen Lehrer) Weitere Informationen gibt es in unserem Flyer.
The Big Challenge
Die Ergebnisse des diesjährigen Englischwettbewerbs „THE BIG CHALLENGE” wurden veröffentlicht. Folgende Schülerinnen und Schüler sind die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jahrgang 7: 1. Platz Miruna Constantin 7c (landesweit 59. von 262; bundesweit 690. von 4790) 2. Platz Helena Lipke 7a (landesweit 84. von 262; bundesweit 965. von 4790) 3. Platz Jasmin Dahl 7b (landesweit 89. von 262; bundesweit 1030. von 4790) Jahrgang 8: 1. Platz Yannik Blechschmidt 8a (landesweit 16. von 281; bundesweit […]
Berlin Friedenslauf 2023
Am 16. Mai 2023 war es mal wieder soweit: Die Berliner Schülerinnen und Schüler durften endlich beim 15. Berliner Friedenslauf starten! Stolz können wir verkünden, dass in diesem Jahr der gesamte Jahrgang 8 an dieser Veranstaltung teilnahm. Damit setzten wir ein Zeichen für den Frieden und sammelten zugleich Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD in der Ukraine und weltweit. Gemeinsam liefen 108 Schülerinnen und Schüler unseres 8. Jahrgangs 617 Runden […]
The Big Challenge
Am 28.04.2023 haben 20 englischbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 am europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. In 45 Minuten mussten sie in der Online-Variante 55 Fragen zu Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder beantworten. „Da war vieles echt machbar“, meint Ben Mosebach (Klasse 8a). Lennox aus der 7c fand ebenfalls, dass es Spaß gemacht hat. Ab Anfang Juni werden die Schülerinnen und Schüler ihre […]
Studientag 27.04.2023
Studientag des Kollegiums der Georg-Klingenberg-Schule Am Donnerstag den 27.04.2023 findet im Kollegium der Georg-Klingenberg-Schule ein Studientag zur Weiterbildung statt. Alle Jahrgänge haben an diesem Tag kein Unterricht.
MSA Englisch / Hausarbeitstag
MSA Englisch Jahrgang 10 Am Donnerstag den 04.04.2023 finden MSA Prüfungen in Englisch im Jahrgang 10 statt. Hausarbeitstag Jahrgänge 7 bis 9 Am gleichen Tag findet für die Jahrgänge 7 bis 9 ein Hausarbeitstag statt. Aufgaben erteilen die jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrer über die Schulcloud.
Zukunftsmesse Hellersdorf
Nutzt die Chance euch über Möglichkeiten für Praktika und Ausbildung in der Umgebung zu informieren
MSA-Vorbereitungscamp
auch in diesem Jahr bietet unser Kooperationspartner „Schlaufuchs Berlin”, der u.a. für das dreitägige Lernstudio an unserer Schule zuständig ist, ein MSA-Vorbereitungscamp in den Osterferien an. Die Rahmenbedingungen wären folgende: Wann: 11. – 14. April 2023, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr Wo: Georg-Klingenberg-Schule Was: Betreuung und Unterstützung bei der individuellen Vorbereitung auf die MSA-Prüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch Wie: Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre Vorbereitungsunterlagen (z.B. alte […]
GKS meets Hawaii
Am Montag, 23.01.2022 hatten die Klassen 8a und 8c Besuch im Englischunterricht empfangen. Über „meetUS I Fulbright Germany“ organisierte Herr Kindler ein Treffen mit Frau Tiffany Wang aus Hawaii. Das Fulbright-Programm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in den Austausch mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern zu treten, um so ein besseres Verständnis über die Vereinigten Staaten zu erlangen und Stereotype zu hinterfragen. Nach einem kurzen Impulsvortrag über ihren persönlichen Werdegang (Jugend/ […]
Präsentationsprüfung / Hausarbeitstag
Präsentationsprüfung zum eBBR/MSA Jahrgang 10 Am Freitag den 24.03.2023 finden die Präsentationsprüfungen zum eBBR/MSA im Jahrgang 10 statt. Hausarbeitstag Jahrgänge 7 bis 9 Am gleichen Tag findet für die Jahrgänge 7 bis 9 ein Hausarbeitstag statt. Aufgaben erteilen die jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrer über die Schulcloud.
Corona-Update
Alle Corona-Maßnahmen sind derzeit aufgehoben. Das betrifft auch die Isolationspflicht bei einem positiven Corona-Test. Alle Schülerinnen und Schüler haben weiterhin die Möglichkeit, sich zweimal wöchentlich freiwillig zu testen. Auf Wunsch erhalten sie auch einen dritten Test , der mit nach Hause gegeben wird, um sich vor dem Start in die neue Woche testen zu können. Bitte informieren Sie uns über das Logbuch, ob Ihr Kind an der freiwilligen Testung teilnimmt.
ElternAkademie März
So können Sie Ihre Kinder unterstützen.
Ausbildung Rolls-Royce
Informiere dich!
Ausbildung bei Vivantes
Informiere dich!
Oberstufenzentrum Hein Möller
Nutze diese Chance!
Ausbildungs-Allianz-Adlershof
Schon mal über eine Karriere in der Hightech- Branche nachgedacht? Nutze diese Chance!
Girlsday
Du willst Berufe kennenlernen? Dann nutze den Girlsday / Boysday am 27.04.2023. Melde dich zum girlsday an. Melde dich zum boysday an.
Deutschland – ein geeignetes Reiseziel?
Dieser Frage haben sich 25 interessierte SchülerInnen im Rahmen der Projekttage 2022 gewidmet. Der Spreewald, die Triberger Wasserfälle und das Elbsandsteingebirge – das sind nur drei von 16 Reisezielen, die von den SchülerInnen recherchiert und bewertet wurden. Geeignet für Vierbeiner? Anreisemöglichkeiten? Unterkünfte? Das Ergebnis: ein bunter Mix aus Reisezielen und Tipps. Den Höhepunkt der Projekttage bildete der Tagesausflug nach Warnemünde. Am Ende waren sich alle einig: die Ostsee vor […]
Informationsabend zum Übergang in die Oberschule
Am Montag, dem 19.12.2022 lädt die Schulleitung um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für Eltern der zukünftigen 7. Klassen ein. Sie erfahren hier alles Wissenswerte über die Integrierte Sekundarschule im Allgemeinen und die Georg-Klingenberg-Schule im Besonderen. Bitte melden Sie sich telefonisch über das Sekretariat an. (030/5143537)
Digitales Ideenlabor – für Schüler
Du willst dich im digitalen Raum ausprobieren? Dein eigenes Ideenlabor startet jetzt! Ob Pizza aus dem 3D-Drucker oder das neue TikTok: Du hast eine Idee, die du schon immer mal umsetzen wolltest? Oder willst du dich einfach im digitalen Raum ausprobieren? Dann bewirb dich jetzt bei Start Your Digital Future und mach dich fit für die digitale Zukunft! Melde dich bis zum 13. November 2022 für das kostenlose Programm […]
Elternakademie der Berufsberatung
Am 9.11.2022 findet online ein Elternabend zu den Themen: Freiwilligendienste, Work & Travel, Praktika und Überbrückungsmöglichkeiten statt. Gemeinsam mit Expert*Innen zum Thema stellen wir uns Ihren Fragen. Thematische Beispiele: Freiwilligendienste im In- und Ausland, Fragen zu Work & Travel, Praktika und vielen anderen Überbrückungsmöglichkeiten. Um Ihnen den Teilnahme-Link zuzusenden, schicken Sie bitte einfach eine E‑Mail an unser Berufsinformationszentrum: Bitte verwenden Sie folgenden Betreff in der Mail: ElternAkademie Informationsflyer […]
GKS ist erneut „Exzellente digitale Schule”
Zum wiederholten Mal befanden die AuditorInnen und die Jury: Die Georg-Klingenberg-Schule ist eine„Exzellente digitale Schule“!