Schneesportfahrt 2022
Am frühen Samstagmorgen versammelten sich die schneesportbegeisterten Klingenberger zur Abfahrt ins Südtiroler Ahrntal. Die Taschen waren schnell verstaut, die Lieben verabschiedet und die Plätze im Bus eingenommen. Die 850km durch wechselvolle Landschaften und über zwei Staatsgrenzen hinweg, waren am späten Abend bewältigt. In Folge der schon aufgezogenen Dunkelheit blieb die Neugier auf das Alpenpanorama St. Johans noch bis zum Morgen erhalten. Der erste Skitag empfing uns dann gebührend mit Sonnenschein, welcher uns fast die gesamte Woche erhalten blieb. Nach einem sehr guten Frühstück in unserer Unterkunft starteten wir in unsere Schneesportwoche. In zunächst zwei Gruppen, machten wir das Skigebiet „Klausberg“ zu unserem Trainingsgelände. Die Fortschritte von Tag zu Tag waren sehr groß und es stellten sich zunehmend Erfolge auf dem Hang ein. Von unseren aktiven Beginnern hat sich ein Jeder zum Ende der Woche das Zertifikat „Bezwinger des Berges“ verdient und auch unsere Fortgeschrittenen konnten ausgiebig an ihrer Technik sowie dem ein oder anderen Trick feilen. Auch neben der Piste gab es einiges zu erleben. Neben dem „Alpine Coaster“, der allabendlichen Tischtennismeisterschaft, einem kleinen Kulturausflug nach Bruneck, einer „Après Ski Party“ und einem stets überwältigenden Bergpanorama, war vor allem die allabendlich verliehene Glocke begehrt. Diese Auszeichnung für besondere Leistungen fand in all den Tagen fünf würdige Träger, welche sich des Öfteren lautstark ihres Respekts durch die Gruppe versichern durften. Zum Abschluss wurde durch sie SuS am Donnerstagabend in Eigenregie eine Party organisiert, die einen wundervollen Rahmen bot, um die gemeinsame Woche Revue passieren zu lassen. In diesem Rahmen fand auch die Skitaufe statt, um alle neuen Schneesportler in den Bergen offiziell willkommen zu heißen. Am Freitag verabschiedeten wir uns von unserer schönen Unterkunft und traten die Heimfahrt gen Norden an.
Allen herzlichen Dank für die tolle Fahrt
Herr Thomm und Herr Schimpf
„Schickstes“