„Ein klu­ger Mann macht nicht alle Feh­ler selbst. Er gibt auch ande­ren eine Chan­ce.” – Win­s­ton Chur­chill

  • Jahr­gang 7
    • 1 Dop­pel­stun­de, Werk­statt­ar­beit (Küche, Holz- oder Metall­werk­statt)
  • Jahr­gang 8
    • 1 Halb­jahr 1 Wochen­stun­de Werk­statt
    • 1 Halb­jahr 1 Wochen­stun­de Berufs­ori­en­tie­rung
  • Jahr­gang 9
    • 1 Wochen­stun­de Berufs­ori­en­tie­rung
  • Jahr­gang 10
    • 1 Dop­pel­stun­de Werk­statt­un­ter­richt
  • Pro­jek­te
    • Her­stel­len von Bil­der­rah­men, Tisch­ten­nis­schlä­gern, Fla­schen­öff­nern, Autos
    • Kochen und Backen
    • Schu­lim­ke­rei
  • Prak­ti­ka
    • Jahr­gang 8
      • Poten­ti­al­ana­ly­se und 2 wöchi­ges Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum (Trä­ger TÜV Rhein­land)
      • Jahr­gang 9/10 3 Wochen Betriebs­prak­ti­kum
    • Ansprech­part­ne­rin: Frau Kat­rin Weber, Fach­kon­fe­renz­lei­te­rin
      • Kon­takt: