udohoempler

Über Udo Hömpler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Udo Hömpler, 26 Blog Beiträge geschrieben.

Georg-Klin­gen­berg-Schu­le zu Gast im Deut­schen Bun­des­tag

2025-05-01T16:11:34+01:00

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Politische Bildung hatte die Klasse 9a am Mittwoch, 31.01.2024 die Möglichkeit, eine hitzige Generaldebatte zum Regierungshaushalt der Deutschen Bundesregierung zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert, wie lebendig im Reichstagsgebäude Politik gemacht wird. Bundeskanzler Olaf Scholz und der Oppositionsführer Friedrich Merz zogen Bilanz und zögerten nicht, sich gegenseitige Fehler vorzuhalten. Da fielen Begriffe wie „Feigheit“, „Mimose“ oder „mittelmäßige Regierung“. Die Klasse 9a war in diesem Moment sehr still. „Ich wusste gar nicht, dass die Politikerinnen und Politiker sich auch so ins Wort fallen und reinrufen“, meint Lydia. Für die Klasse war der Besuch eine großartige [...]

Georg-Klin­gen­berg-Schu­le zu Gast im Deut­schen Bun­des­tag2025-05-01T16:11:34+01:00

Besuch aus New Jer­sey, USA

2025-05-01T16:11:34+01:00

Auch in diesem Jahr hatten wir Besuch aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Rosamond van Wingerden hat die Klasse 9a am 18. Januar 2024 im Englischunterricht besucht und in einem 60-minütigen-Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern den interkulturellen Austausch vorangetrieben. Die Klasse zeigte sich sehr interessiert. Mit gegenseitiger Unterstützung haben sie viele interessante Fragen an Frau van Wingerden gerichtet und ihre Englischkenntnisse unter Beweis gestellt. Die Themen reichten von Stereotypen, dem amerikanischen Schulsystem, der Freizeit von amerikanischen Jugendlichen bis zu typischem Essen und den anstehenden Wahlen in den USA. Wir bedanken uns bei der amerikanischen Botschaft und ihrem Kooperationspartner Fulbright Germany, [...]

Besuch aus New Jer­sey, USA2025-05-01T16:11:34+01:00

Anmel­dung für das Schul­jahr 2025/26

2025-05-01T16:11:34+01:00

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in der Zeit vom 06.03.2025 bis 14.03.2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an einer Oberschule anzumelden. Dazu begrüßen wir Sie täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Donnerstag, 06.03.2025/13.03.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Anmeldebogen für die Sekundarschule I (Jahrgangsstufe 7) Förderprognose zum Übergang in die Sekundarschule I Berechnung der Durchschnittsnote Nachweis Feststellung des Förderbedarfs Mit freundlichen Grüßen das Schulteam der Georg-Klingeberg-Schule i.A. G. Ambrosius Schulleiterin (* Wenn nur einer von beiden die Anmeldung vornimmt.)

Anmel­dung für das Schul­jahr 2025/262025-05-01T16:11:34+01:00

Bäu­me durch Arbeits­blät­ter

2025-05-01T16:11:34+01:00

Arbeitsblätter von Schülerinnen und Schülern gehen gerne mal verloren. Jede zusätzliche Kopie geht dann auf Kosten der Natur insbesondere der Bäume als Rohstoffquelle für das Papier. An dieser Stelle kam unserer Biologielehrerin Frau Poggendorf die Idee, der Natur etwas zurückzugeben. Im Tausch gegen eine kleine Spende erhielten Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Kopie des verlorenen Arbeitsblattes und finanzierten somit die erste Baum-Patenschaft der Georg-Klingenberg-Schule.

Bäu­me durch Arbeits­blät­ter2025-05-01T16:11:34+01:00

Schul­start 2023/24

2025-05-01T16:11:34+01:00

Die Schule startet im neuen Schuljahr 2023/24 am Montag, den 28.08.2023. Jahrgang 7 und die Aufholklassen Treffpunkt: Schulhof Uhrzeit: 8:20 Uhr Jahrgang 8 bis 10 und Willkommensklassen Treffpunkt: Klassenraum Uhrzeit: 9:30 Uhr

Schul­start 2023/242025-05-01T16:11:34+01:00

Hof­fest 2023

2025-05-01T16:11:35+01:00

Die Georg-Klingenberg-Schule lädt zum Hoffest Wann? - 11. Juli 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr Wo? - Schulhof Programm Auszeichnungsveranstaltung Verköstigung: Grillgut, Kuchen, Snacks, Getränke Unterhaltung: Musik, Fußball (Schüler gegen Lehrer) Weitere Informationen gibt es in unserem Flyer.

Hof­fest 20232025-05-01T16:11:35+01:00

Ber­lin Frie­dens­lauf 2023

2025-05-01T16:11:35+01:00

Am 16. Mai 2023 war es mal wieder soweit: Die Berliner Schülerinnen und Schüler durften endlich beim 15. Berliner Friedenslauf starten! Stolz können wir verkünden, dass in diesem Jahr der gesamte Jahrgang 8 an dieser Veranstaltung teilnahm. Damit setzten wir ein Zeichen für den Frieden und sammelten zugleich Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD in der Ukraine und weltweit. Gemeinsam liefen 108 Schülerinnen und Schüler unseres 8. Jahrgangs 617 Runden durch den Tiergarten und sammelten damit über 700 Euro an Spendengeldern ein. Das ist sportlich und finanziell ein beachtliches Ergebnis! Vielen Dank an alle Läufer und Läuferinnen und und deren Sponsoren [...]

Ber­lin Frie­dens­lauf 20232025-05-01T16:11:35+01:00

The Big Chall­enge

2025-05-01T16:11:35+01:00

Am 28.04.2023 haben 20 englischbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 am europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. In 45 Minuten mussten sie in der Online-Variante 55 Fragen zu Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder beantworten. „Da war vieles echt machbar“, meint Ben Mosebach (Klasse 8a). Lennox aus der 7c fand ebenfalls, dass es Spaß gemacht hat. Ab Anfang Juni werden die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse online abrufen können und vielleicht einen der vielen begehrten Preise erhalten. „Big Challenge“ verspricht Polaroid-Kameras, Tablets, Frisbees und vieles mehr. Im nächsten Schuljahr wollen wir mit noch mehr SchülerInnen teilnehmen. [...]

The Big Chall­enge2025-05-01T16:11:35+01:00
Nach oben