Wissen vermitteln
Verantwortung übertragen
Unter diesem Motto bereiten 52 Lehrer/innen und drei Sozialpädagoginnen unsere ca. 540 Schüler/innen auf das Leben vor.
Wir haben ein naturwissenschaftlich-technisches Schulprofil mit dem Schwerpunkt Informationstechnik.
Man kann sich bei uns sowohl im Unterricht als auch im Freizeitbereich in allen Künsten ausprobieren.
In den Werkstätten des WAT-Bereiches lernt man Kochen, Nähen, E-Technik sowie Metall und Holz zu bearbeiten.
Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten.
In den beiden großen Pausen bietet der neu gestaltete Schulhof viele Möglichkeiten, sich ausreichend zu bewegen.
Mittags kann man ein warmes Essen einnehmen oder sich in der Cafeteria mit einem Snack versorgen.
Im Rahmen des teilgebundenen Ganztags wählen unsere Schüler/innen der 7. und 8. Klassen aus ca. 12 Arbeitsgemeinschaften ein Angebot für sich aus. Die Schüler/innen der 9. Klassen nehmen am Projekt "Mit Verantwortung" teil.
Jede Klasse hat eine Lernbürostunde und eine Klassenleiterstunde im Stundenplan und wird von je zwei Klassenlehrer/innen betreut.
G. Ambrosius
Schulleiterin