Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums machte sich die historische Delegation der GKS auf, um auf den Spuren Luthers zu wandeln.
Untergebracht
in den ehrwürdigen Mauern der alten Universität, waren wir Tür an Tür mit
der Stätte des weltberühmten Thesenanschlags.
Neben ausgiebigen Stadterkundungen wurden wir von einer Dame im Originalgewand der Zeit, in die Tage Martin Luthers versetzt und besuchten viele Schauplätze der Reformation und erfuhren die großen und auch allerlei unbekanntere Geschichten über den großen Reformator.
Bei dem
selbstständig durchgeführten Stadtspiel konnten dann alle ihr Wissen überprüfen
und erweitern.
Abgerundet wurde die Reise durch einen nächtlichen Ausflug zu den nebelumschlossenen Elbauen, von denen aus gesehen die Silhouette Wittenbergs, tatsächlich noch wie im Mittelalter vor uns lag.